Engel und Teufel

 

2006

 

 


Engel und Teufel

 

Wilfried als Engel „schwebt“ auf die Bühne „Halleluja“ aus Messias v. Händel

 

W:  Halleluja, Luja, Luja, sag i.  Quatsch ich bin ja nicht aus Bayern.

 

Von oben: Aber, aber Angelus du sollst doch frohlocken und jubilieren

 

W:  Blödes frohlocken…

 

Qualm aus der Luke, Klaus steigt schimpfend und stöhnend heraus

 

K:   Oh, der Weg hier hoch fällt mir auch von Jahr zu Jahr immer schwerer.

      Da habe ich gehofft  mein Rheuma würde unten in der Wärme etwas besser, aber alles       sinnlos.

 

W: Du, wir kennen uns doch. Bist du nicht…

 

K:   Klar! Und du bist doch… Was machst du denn in diesem komischen Aufzug.

 

W:  Ich jubiliere! Luja, luja, luja sag ich! Den ganzen Tag nichts anderes!

 

K:   Das ist aber auch nicht die Erfüllung.

 

W:  Ne, ich habe mir das auch besser vorgestellt. Hier gibt’s ja nicht ein einziges Laster.

      Kein Alkohol, keine Zigaretten, keine Weiber, noch nicht mal fluchen darfst du.

      Und was machst du so?

 

K:   Mich hat der Teufel geholt, siehst du doch!

 

W:  Na, da hast du ´s doch wenigstens schön warm!

 

K:   Warm? Das ich nicht lache. Bei den Energiepreisen wird nur noch auf Frostschutz geheizt.

      Wir nehmen übrigens nur noch arme Seelen, die ihr Brennmaterial selber mitbringen.

 

W:  Lass mich bloß damit in Ruhe! Wir feiern hier trotzdem!

      Und  was willst du eigentlich hier? Du gehörst hier überhaupt nicht hin!

 

K:   Also hör mal mein Lieber, so  nicht!

      Ich denke beim Karneval in Batter ist der Teufel los!

 

W:  Dann bleib eben!

Aber anständig und keine schmutzigen Witze!

 


G                                           C                       G

Karneval in Battern, da ist immer etwas los.

                             e                            D

Singen, essen, trinken, niemand ist ein Trauerkloß.

G                                C                                G                      e

Lasst die Sorgen draußen, heute woll’n wir lustig sein.

D                             D7                        C                      D    G

Kratzt das letzte Geld zusammen und kommt zu uns rein.

G                                                                C                       G

Erst kommt das Ballett, doch etwas später kommen wir.

                             e                      D

Hoffentlich habt ihr genug getrunken von dem Bier.

G                             C                    G                          e

Damit kann man leichter überstehen unsre Schau.

D                           D7                           C                 D  G

Und der ganze Saal ruft laut das battersche Helau.

G                                C                                G

Helau, helau, bald sind wir wieder blau.

                                   D                     D7         D

Helau, helau, doch ich weiß ganz genau.

G                                  C                G      C   D            e

Morgen kommt der Kater doch Kater ist ein Schwein,

D                                  D7                         C                        D   G

Darum deckt euch Heute schon mit Bismarckhering ein.

 

 

G                                                            C                                   G

Hast du Kummer, hast du Sorgen, nimm es nicht so schwer.

                                  e                       D

Denn wer Sorgen hat, der hat bekanntlich auch Likör.

G                      C                    G                               e

Ist der dir zu klebrig, tut es auch zur Not ein Korn.

D                         D7                             C                  D   G

Und damit die Stimmung steigt, beginnen wir von vorn.

G                                                    C                       G

Morgens früh ich wache auf es ist mal grade sechs,

                                      e                       D

doch es wird schon dunkel, dieser Tag ist wie verhext.

G                               C                         G                            e

Ich lieg still, doch meine Bude, die dreht sich wie toll.

D                              D7                             C                       D     G

Meine Frau sagt: „altes Suffschwien, warst mal wieder voll.“

G                                C                                G

Helau, helau, bald sind wir wieder blau.

                                   D                     D7         D

Helau, helau, doch ich weiß ganz genau.

G                                  C                G      C   D            e

Morgen kommt der Kater doch Kater ist ein Schwein,

D                                  D7                         C                        D   G

Darum deckt euch Heute schon mit Bismarckhering ein.


 

K:   Gott sei Dank. Die Fußballweltmeisterschaft ist diesmal in Deutschland.

 

W:  Aber, ohne den Einfluss von allerhöchster Stelle, wäre unsere Mannschaft nicht mal in die Vorrunde gekommen. - Und was für eine Vorrunde.

 

K:   In dieser Gruppe können sie nur unter größten Anstrengungen verlieren.

 

W:  Die Glanzzeit des deutschen Fußballs ist eben vorbei.

 

K:   Ja, früher da haben noch ganze Kerle gespielt und die hießen Fritz und Walter.

      Aber jetzt Borowski, Kurani. Klinsie,  Poldi oder Schweini,

     

W:  Und auf der Tribüne sitzt dann statt Gerhard Angie und ihr Mann, der heißt Manni.

      Früher konnte man sich wenigstens auf Holzer verlassen, aber der pfeift  ja auch nicht mehr.

 

K:   Und die Spiele, die werden auch immer härter. Diese ständigen Fouls!

 

W:  Und wenn sich dann die Spieler überschlagen und am Boden liegend ihre Knochen halten, weis man nie ob man einer Arzt oder doch besser einen Theaterkritiker holen soll.

 

 

                               a  e                                     a   e

Treff ich mal das Tor, `s kommt selten nur vor.

                                 a                              e                                       a  e

Dann schrei ’n die Massen lautstark, frenetisch jubelnd im Chor

                                      C F                              C F

Doch schieß ich vorbei, ist mir auch einerlei

                         C            G              a         D7     C    D     G

Fall ich eben hin und halte schmerzverzerrt mir das Bein.

                                          A

Und das gibt einen Elfmeter - denn

 

D                      f                                              h          G A

Wir sind die Champions, vom Schauspielverein.

         D                                f                        G   H7

Wir segeln wie Schwalben übern Platz.

            e                              f               G                         A   

Stellt niemand uns die Beine, wir fall’n auch von alleine.

        D                            e                    F                        A7

Wir kämpfen nicht für Ehre, denn besser für uns wäre

                          G D

ein großer Check!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

K:   Wollen wir nicht mal ein Fußballspiel Himmel gegen Hölle austragen.

 

W:  Da habt ihr doch null Chancen. Alle guten Spieler sind doch im Himmel.

 

K:   Ha, ha, ha, Aber wir haben die Schiedsrichter!

 

 

W:  Weist du, wieso gerade unser Merkel, obwohl sie aus dem Osten kommt, die erste Bundeskanzlerin von Deutschland geworden ist?

 

K:   Na ja, geboren ist es ja in Hamburg. Und ihr Vater, ein Pfarrerlehrling hatte damals so eine Vision. Eine Stimme offenbarte ihm: „Deine Tochter wird einst  Bundeskanzler werden.“ „Frau!“ sagte er, „Das lassen wir nicht zu! Angela erlernt einmal einen vernünftigen Beruf.“

 

W: Und so wurde das Angela im zarten Alter von acht Wochen in den Osten entführt,

      wo ihm bei den Pionieren und in der FDJ die ersten politischen Grundkenntnisse vermittelt wurden.

 

K:   So vergingen die Jahre. Aber eines Tages, das Angela stand gerade in der Schlange vor einer HO-Obst und Gemüse Verkaufstelle – es gab zufällig Bananen.

      Da ertönte wieder diese gewaltige Stimme von oben.

 

W:  Angela, du wirst die erste Bundeskanzlerin Deutschlands. Und alles was du dazu brauchst

       Weisheit, Bescheidenheit, Güte usw. werde ich jetzt über dir ausgießen.

 

K:   Gerade in diesem Augenblick bewegte sich die Schlange um einen Schritt nach vorn.

      Und hinter Angela stand wie’s der Teufel will.

 

W:  Gregor Gysi

 

 

K:   Euer Angela hat ja nun doch auf ihre Berater gehört und was aus sich machen lassen.

      Ich find das gut. Man will ja die Politiker im Ausland nicht unbedingt erschrecken.

     

W:  Und abgenommen hat s’, 8Kilo.

 

K:   Wie hat s`n das bloß geschafft.

 

W:  Es hat sich die Beine rasiert.

      Aber trotzdem, nach neusten Umfragen stehen 65% aller Deutschen hinter Ihr!

 

K:   Na, wer will die schon von vorn sehn!


 

D                                                      A                G                          A         D

Du willst bestimmt nie Kanzler sein, mein Mädchen sagte Kohl zu ihr.

D                                                   A            G                                     A           D

Doch eh’ er merkte was geschah, da stand sein Stuhl schon vor der Tür.

A                                      G                A                                  G        D

Außen grau wie eine Maus, doch innerlich von Macht besessen

             f                              G                               D

Erst dann, als man sie nicht mehr stoppen kann,

                A                                h              A            D

merkt er es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.

 

D                                                       A               G                    A                D

Dem Schäuble ließ sie seinen Stuhl, denn ohne ihn ist er nichts wert.

D                                                   A            G                A        D

Doch gab sie ihm noch einen Tritt, damit er in die Ecke fährt

A                                            G       A                                            G   D

März und Koch die gaben auf, selbst der stolze Hahn aus Bayern

         f              G                             D

sagt sich, eh ich auch noch Flügel krich,

                A                              h               A              D

bleib ich lieber bei mir zu Haus, zu Haus, zu Haus.

 

            D                           A       G                  A          D

Einst Funktionär der FDJ, natürlich innerlich nie rot.

           D                                    A             G                         A        D

Und ständig gegen das System, das eigentlich recht angenehm.

A                                     G      A                                    G   D

Nur gezeigt hat sie es erst, als dieses System am Ende.

         f                         G                        D

Erst dann, wenn man Macht erringen kann

                A                                    h             A                           D

Sagt sie es ist noch nicht zu spät, für meine - eigne -  Wende.

 

W:  Großzügig, wie wir sie kennen hat unser Angela auf 100 Millionen EU-Mittel der Ost-Förderung verzichtet.

 

K:   Stimmt nicht! Das Geld ist doch immer noch für die Ost-Förderung vorgesehen,

nur nicht mehr in Deutschland. Es wird weiter östlich noch viel dringender gebraucht,

da sonst die Verlagerung der deutschen Betriebe nicht mehr so reibungslos läuft.

 

W:  Uns in Thüringen trifft es ja nicht so schlimm, meint unser Dieter. Wir bekommen ja noch zwei Drittel der Förderung. Und er weis sowieso nicht so richtig was er mit dem Geld machen soll. Die Spaßbäder, Hotels und das Kasino sind ja bereits gebaut.

 

K:   Jetzt hat doch wohl endlich auch das oberste Gericht gemerkt, dass in Deutschland die Familien benachteiligt werden.

 

W:  Aber wir haben uns sofort überlegt, was man für die Familien so alles erhöhen kann.

 

K:   Na, zum Beispiel die Mehrwertsteuer!

 

W:  Wir  in Thüringen haben  jetzt aber die Familienoffensive gestartet.

 

K:   Ja, eine Offensive gegen die Familien! Danke lieber Dieter.

 

G D e D/ A   G A D

D                G            D              C                                                G

Langsam wird es Nacht, in Deutschland geh’n die Lichter aus.

e                       D            A                         G                           A          D

Ich seh’ mich um und frag mich, sind wir denn bald ein Armenhaus.

D                      G         D                  C                                     G

Wer soll die Sachen kaufen die früher hier noch hergestellt?

e                       D                 A                    G                            A                D

Wenn erst die Arbeit schwindet, dann hat man auch kein Einkaufsgeld.

 

A                            G          D       A                                      G  D

Geld stillt ihren Hunger nicht, höch - stens Maximalprofit.

e                         D          A                G                       A           D

Sie beuten schamlos aus, denn Geier sterben niemals aus.

 

D                         G            D                          C                                 G

Man sagt auch du bist Deutschland, und gibt dafür Millionen aus

e                         D                  A                  G                            A             D

Doch sagt ihr’s auch den Geiern, die machen sich bloß nichts daraus.

D                      G         D                  C                                    G

Ihr senkt die Arbeitskosten und Steuern fürs Großkapital.

e                       D             A                   G                    A        D

Doch statt Arbeit zu schaffen, fliegt wieder eine große Zahl.

 

A                            G          D       A                                      G  D

Geld stillt ihren Hunger nicht, höch - stens Maximalprofit.

e                         D          A                G                       A           D

Sie beuten schamlos aus, denn Geier sterben niemals aus.

 

D                      G            D                  C                                    G

Wer hat die Macht, in Deutschland oder sonst wo in der Welt?

e                       D            A      G                        A           D

Seid ihr vom Volk gewählt, oder hängt ihr nur am Geld?

D                        G               D                      C                                         G

Sagt bloß auch ihr seid Deutschland, manchmal glaube ich das kaum.

e                       D             A      G                          A            D

Vielleicht seid ihr nur Geier, auf einem abgestorbnen Baum.

 

W:  Mein Chef hat mir gestern verraten was der Busch jeden Abend so betet.

 

K:   Ich hab gedacht, der betet nur zu uns. Na sag schon.

 

W:  Oh Herr, nimm doch das Brett von meiner Stirn - und wenn Du kannst, schenk mir ein Hirn!

Oh Herr, ich hab' noch eine Bitte: Zieh Merkel, Blair und Koch aus meines Arsches Mitte!"

 

K:   Und ich hab gestern das Angela und den Steinbrück belauscht.

"Schauen dir doch diese Preise an, “ sagt Merkel „ Hose 20 €, Mantel 30 € und hier ein

ganzer Anzug nur 50 €! Da sieht man doch deutlich den Erfolg unserer Politik!"

      Steinbrück erblasst.

      "Aber Angela  – das, das ist doch das Schaufenster einer chemischen Reinigung."

 

W:  Das stinkt ja mächtig hier in Deutschland. - Oder bist du das etwa?

 

K:   I C H? Unter Gestank stelle ich mir aber was anderes vor!


E                                 G          E                             G             E

Jessie James und Robin Hood beide waren ziemlich gut
            G                                   D             E

sie zu fangen, haben viele schon versucht
E                     G            E                                                G         E

Keinem ist es je geglückt, und wenn dann sind sie ausgerückt,
                   G                                   D             E

auch Dr. Kimble war meistens auf der Flucht
                 G                                             D
Doch da ist ein andrer Held, der alle in den Schatten stellt,
                 E                        G           D             E

er ist der beste, wahrscheinlich auf der Welt

             D                                                     C                            a
Er ist jedem schon entsprungen er ist jedem schon entflohen,

               D                                         C            D                        
ich bin sicher, dass er dir auch schon entkam

                        D                                                       C                            a
du hältst ihn fest, du hältst ihn warm, doch er eilt aus deinem Darm,

                 G                                           a            C                    D
bist vom Winde du gebläht ist es meistens sowieso zu spät


D   G                           C                G                e     D
Ein … geht um die Welt es gibt keinen der ihn hält

                G                                                             C                            a                             
willst du ihn auch unterdrücken, du brauchst dich nur kurz zu bücken
                     G    D                              G

und schon hui geht er um die Welt


E                      G      E                               G         E

Leider kommt allzu oft, ohne Warnung unverhofft,
                   G                                   D          E

denn ein *furz* schaut niemals auf die Uhr
E                                  G          E                          G               E

Zum Beispiel an der Theke dort, angewidert läuft man fort,
                 E                     D        E

weil ein *ffff* so eben dir entfuhr.
                     G                                                                D         

Dann dreh dich zum Nachbarn um, und sag ich nehm’s ihnen nicht krumm
                           E                                  G               D       E

das kann passieren, Sie brauchen sich nicht zu genieren
             D                                                     C                           
Er ist jedem schon entsprungen, er ist jedem schon entflohen
               D                            C        D                      
ganz egal ob du arm bist oder reich.
                     D                                                      C                   a
Ob Herrn Busch oder Herrn Gorbi ob beim  urbi oder orbi
              G                                                    a              C                        D
einem Pfurz dem ist das schnurz - vor ihm sind alle Menschen gleich.

 

D   G                           C                G                e     D
Ein … geht um die Welt es gibt keinen der ihn hält …

 

              E        

Er entwich sogar Frau Merkel und die ist gewiss kein Ferkel

                          G                   D                            E

Selbst bei Schröder oder Kohl sagt er Leb Wohl.
E                        

Er verließ die Gräfin Gabi, denn sie aß zuviel Kohlrabi
                   G                D                          E

kurz und bündig, mit lautem Donnerknall.
                G                                                 D

Ob im Westen oder Süden, keiner hat ihn noch vermieden,
               E                                       G          E

ob du breit bist, oder schmal ist ihm egal.
                 D                                                        C                        a
Er mag keine feste Bindung, wenn’s ihm reicht sagt er Adieu
                  D                                    C              D                       
lass ihn sausen lass ihn fliegen ohne Scham.
              D                                                                 C
Er entkam sogar Peer Steinbrück, doch der macht sich nicht verrückt.

                         G                                                   a                      C                            D
Zur Staatssanierung sagt er kurz gibt es ab jetzt  -  die  Steuer auf den Furz.

 


D   G                           C                G                  e    D
Ein … geht um die Welt es gibt keinen der ihn hält

                       G                                                        C                         
du brauchst dich nur kurz zu bücken um ein Blümelein zu pflücken
                     G    D                              G

und schon hui geht er um die Welt

 

W:  Warum bist du eigentlich in der Hölle?

 

K:   Ich hatte eine Nonne vergewaltigt.

 

W: Ich dachte du bist schwul?

 

K:   Schon, aber von hinten sah sie aus wie Batman.

      Sag mal, wie ist eigentlich eure Meinung, dürfen Priester demnächst auch heiraten?

 

W:  Ja sicher, aber nur, wenn sie sich lieben!"

      Aber sag mal, was machst du eigentlich den ganzen Tag über in der Hölle?

 

K:   Na ja, mir wurde `ne Frau zugewiesen, so `ne vollbusige, mit einer super Figur,

so wie man sie aus den Sexmagazinen kennt.

Und mit der darf ich Tag und Nacht,… na du weist schon.

 

W:  Ach das ist der Lohn für dein sündiges Leben?

 

K:   Ne, ich bin ihre Strafe!

 

W:  Du Luzie, immer wenn ich einen Betrunkenen aus der Kneipe kommen sehe

      möchte ich ihm sagen: „ Du bist auf dem falschen Weg, kehre um!“

 

K:   Na, dann sag’s ihm doch!

 


G                                                       D

Ist auch pisswarm der Malteser, immer rein in unsre Gläser

a                                                      C

Und mit einem kühnen Schwung, kippen wir sie in den Schlund.

G                                                       D

Denn in diesen schweren Zeiten, keiner wird das je bestreiten,

a                                                      C

ist am besten Alkohol, denn der macht die Birne hohl.

G                                                       D

Ist auch Pleite unser Staat steht zum Trost uns noch parat.

C                                                                  a                            D

Des kleinen Mannes Sonnenschein: menscheln und besoffen sein.

 

G                                   D                      a                                  C

Wir wollen trotzdem feiern, tut die Politik in Deutschland auch nur eiern.

G                            D                          a                                      C

Wir wollen einen löten,  geht bei den Reformen auch so manches flöten.

 

G                                                 D

Früher war es schöner hier, vierzig Pfennig für ein Bier.

a                                                C

Und mit Kampa in der Bar war der Abend klar.

G                                                 D

Kaffee Edel war nicht billig, doch die Mädchen wurden…schöner.

a                                                      C

Gegen Syphilis und Gicht, half Harzer Grubenlicht.

G                                                   D

Selten sind sie drin geblieben, Apfelkorn und Kreuz vom Süden

C                                                          a                                    D

Selbst gemachter Pflaumenwein: hinten raus, wie vorne rein.

 

G                                     D                       a                                C

Wir konnten trotzdem feiern, tat man in der Politik auch damals eiern.

G                         D                             a                                            C

Wir taten einen löten,  war dazu auch manchmal Phantasie von Nöten.

 

G                                                                   D

War auch’s Leben manchmal und grau, nahmen wir’s nicht so genau.

a                                                      C

Denn  mit Mufatlar im Magen ließ es sich ertragen.

G                                                          D

Aus der Rhön die Wundertropfen, da schmeckt selbst Bier ohne Hopfen

a                                                      C

Aro, Boni kippt man rein, Magenkrämpfe müssen sein.

G                                                     D

Hohensteiner aus Nordhausen, oh wie da die Winde sausen.

 C                                            a                          D

Kumpeltod und Primasprit, ja das war der größte Hit.

 

G                                   D                      a                                  C

Wir wollen trotzdem feiern, tut die Politik in Deutschland auch nur eiern.

G                            D                          a                                      C

Wir wollen einen löten,  geht bei den Reformen auch so manches flöten.

 

Helau!